Sorgen und Mistelzweige
Menschen, die mich kennen, es mögen nur wenige sein, die das wirklich von sich behaupten können, denn wie sollte es anders möglich sein, nicht einmal ich selbst kenne mich wirklich, haben mir zukommen lassen, mit der Bitte natürlich, dass das mit Diskretion behandelt wird,
sie würden sich sorgen um mich, speziell nachdem sie meinen Blog gelesen haben. Nun. Ich kann dazu nur sagen: mir gehts gut. Ich sag es nicht so oft, zu oft, denn das ist wie mit dem kleinen Sätzchen "es tut mir leid", zu häufig erwähnt verliert es an Glaubwürdigkeit und ebenso an Gewicht. Woran es liegt, wollen sie wissen, es ist doch alles anders gekommen, als erwartet und erhofft. Hm. Das stimmt. Aber vielleicht geht es eben deswegen auch so gut? Mal anders. Endlich anders. Als gewohnt und erhofft. Und nachdem ich das herausgefunden habe nehme ich die Herausforderung an und forsche mal nach, da, wo das ursprüngliche, spezielle Hoffen geboren wurde, und nach dem Warum dieser Geburt. Fühlt sich besser an als nach den Sternen zu greifen. Ich schaue zur Zeit lieber. Wenn schon beim Autofahren nicht nach vorn, so zumindest bei Nacht in den Himmel.
Und der ist momentan eben am schönsten über Berlin und Hamburg.
Mein Herz tanzt. Kein Sorge. Alles gut. Ich freue mir nur den Hintern ab über Begegnungen, die sich als Verbindungen herausstellen, über Liebesbekundungen der anderen Art und über Mistelzweige. Wenn das mal nicht trägt. Du lieber Scholli (der Scholli ist fürs U. aus 8330).
sie würden sich sorgen um mich, speziell nachdem sie meinen Blog gelesen haben. Nun. Ich kann dazu nur sagen: mir gehts gut. Ich sag es nicht so oft, zu oft, denn das ist wie mit dem kleinen Sätzchen "es tut mir leid", zu häufig erwähnt verliert es an Glaubwürdigkeit und ebenso an Gewicht. Woran es liegt, wollen sie wissen, es ist doch alles anders gekommen, als erwartet und erhofft. Hm. Das stimmt. Aber vielleicht geht es eben deswegen auch so gut? Mal anders. Endlich anders. Als gewohnt und erhofft. Und nachdem ich das herausgefunden habe nehme ich die Herausforderung an und forsche mal nach, da, wo das ursprüngliche, spezielle Hoffen geboren wurde, und nach dem Warum dieser Geburt. Fühlt sich besser an als nach den Sternen zu greifen. Ich schaue zur Zeit lieber. Wenn schon beim Autofahren nicht nach vorn, so zumindest bei Nacht in den Himmel.
Und der ist momentan eben am schönsten über Berlin und Hamburg.
Mein Herz tanzt. Kein Sorge. Alles gut. Ich freue mir nur den Hintern ab über Begegnungen, die sich als Verbindungen herausstellen, über Liebesbekundungen der anderen Art und über Mistelzweige. Wenn das mal nicht trägt. Du lieber Scholli (der Scholli ist fürs U. aus 8330).
lahoiha - So, 3. Dez, 21:33
203 mal durch die Augen ins...